
Synonym: Wanderröte (Definition) Unter einem Erythema chronicum migrans versteht man eine sich ausbreitende Rötung der Haut nach einem Zeckenbiss. (Hintergrund) Das Erythema chronicum migrans ist das erste Stadium der Borreliose, die durch den Biss einer Zecke übertragen wurde. An der Bissst...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Erythema_chronicum_migrans

E.c.m. oder Wanderröte wird durch eine Infektion mit Bakterien hervorgerufen, den sogenannten Borrelien (Borreliose), die durch einen Zeckenbiß übertragen werden. Von der Einstichstelle aus bildet sich ein Erythem, das kreisrund immer größer wird und sehr groß werden kann. Vgl. Lyme-Borreliose.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.